Ein Leben in Zeitlupe

Trier. Laut rasselnd ruft die Gebetsschelle um 5.50 Uhr zur Laudes, dem ersten Gebet des Tages. Die Trierer Benediktinerinnen begrüßen die ersten Sonnenstrahlen über ihrem Kloster als Symbol für Jesus Christus, statt sich von ihnen wecken zu lassen. Der kahle Gang zur Kapelle duftet nach Weihrauch und ist am frühen Morgen noch düster

 Schwester Mirijam kümmert sich im Kloster Bethanien in Trier um die Weiterverarbeitung und Verpackung der Hostien, die Mitschwester Bernharda in der klosterinternen Hostienbäckerei selbst herstellt. Foto: Jenny Kallenbrunnen

Schwester Mirijam kümmert sich im Kloster Bethanien in Trier um die Weiterverarbeitung und Verpackung der Hostien, die Mitschwester Bernharda in der klosterinternen Hostienbäckerei selbst herstellt. Foto: Jenny Kallenbrunnen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort