Die meisten Kinder in Deutschland sind mit ihrem Leben zufrieden

Berlin · Egal, ob Mädchen oder Junge, ob Süden oder Norden, ob mit oder ohne Migrationshintergrund: Die meisten Kinder in Deutschland fühlen sich wohl. Im neuen LBS-Kinderbarometer gaben insgesamt 80 Prozent der befragten 9- bis 14-Jährigen an, zufrieden mit ihrem Leben zu sein.Mit zunehmendem Alter sinkt demnach aber das allgemeine Wohlbefinden.

Keine Rolle für die Zufriedenheit spielte das Geschlecht der Kinder, aus welchem Bundesland sie kamen oder ob sie von einem oder zwei Elternteilen erzogen werden. Für das seit 2007 bundesweit erhobene Kinderbarometer wurden fast 11 000 Kinder befragt. In ihrem Freundeskreis fühlen sie sich demzufolge am wohlsten.

Fast zwei Drittel fühlen sich dort "sehr gut", mehr als ein Viertel "gut". An zweiter Stelle folgt das Wohnumfeld. In der eigenen Familie fühlen sich 85 Prozent der Kinder gut aufgehoben. Die Schule trägt dagegen deutlich weniger zur Zufriedenheit bei: Dort fühlt sich nur knapp der Hälfte der Kinder "sehr gut" oder "gut", während sich etwa jedes sechste Kind dort unwohl fühlt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort