Deutscher Astronaut darf 2014 zur ISS fliegen
Köln. Für Alexander Gerst (Foto: dapd) erfüllt sich bald ein Traum. 2014 wird der deutsche Geophysiker mit einem Ticket der Europäischen Weltraumorganisation Esa an Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation ISS fliegen - und das gleich für ein halbes Jahr. Der 35-Jährige aus Künzelsau in Baden-Württemberg hatte sich gegen 13 000 Mitbewerber durchgesetzt
Köln. Für Alexander Gerst (Foto: dapd) erfüllt sich bald ein Traum. 2014 wird der deutsche Geophysiker mit einem Ticket der Europäischen Weltraumorganisation Esa an Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation ISS fliegen - und das gleich für ein halbes Jahr. Der 35-Jährige aus Künzelsau in Baden-Württemberg hatte sich gegen 13 000 Mitbewerber durchgesetzt."Ich liebe das Abenteuer. Für mich ist das ein großer Traum", sagte Gerst gestern in Köln. Er ist der dritte Deutsche an Bord der Station und der elfte Deutsche im All. "Die ISS ist der einzige Ort, der uns einen Blick von außen auf unseren Heimatplaneten ermöglicht. Durch diesen Blickwinkel können wir gleichzeitig auch sehen, wie verletzlich die Erde ist", sagte Gerst. In seiner Zeit an Bord der ISS wird er sich mit Experimenten aus allen Bereichen der Physik, der Humanmedizin und der Biologie beschäftigen. dapd/dpa