Deutsche Wirtschaft fordert Rechtsanspruch auf Ganztagsschule

Hannover · Die deutsche Wirtschaft hat die Politik dazu aufgefordert, einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz für alle Kinder zu schaffen. Solch ein Anspruch sei wirkungsvoller als das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Garantie der Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Das klassische deutsche Schulmodell mit Unterrichtsende am Mittag führe faktisch dazu, dass sich ein Elternteil um die Erziehung kümmere, sagte Schweitzer weiter. Dies seien in der Regel die Frauen, denen womöglich zehn Jahre berufliche Vollzeiterfahrung fehlten. "Also brauchen wir unbedingt einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz für die Eltern, die das wollen."

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort