Bildungs-Chipkarte für Hartz-IV-Kinder soll 2011 kommen
Berlin. Die Bildungs-Chipkarte für die rund zwei Millionen Hartz-IV-Kinder in Deutschland soll nach Willen von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU, Foto: dpa) ab dem ersten Halbjahr 2011 in mehreren Modellregionen getestet werden. Es gebe bereits Anfragen aus Ländern und Kommunen, die dies gern übernehmen würden, sagte die Ministerin gestern
Berlin. Die Bildungs-Chipkarte für die rund zwei Millionen Hartz-IV-Kinder in Deutschland soll nach Willen von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU, Foto: dpa) ab dem ersten Halbjahr 2011 in mehreren Modellregionen getestet werden. Es gebe bereits Anfragen aus Ländern und Kommunen, die dies gern übernehmen würden, sagte die Ministerin gestern. Von der Leyen will die Karte im Zuge der Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze einführen. In einem ersten Schritt wird es ab Januar für bedürftige Kinder sowohl einen neuen Basissatz als auch ein Bildungspaket geben. In einem zweiten Schritt sollen dann die Chipkarten mit einem Bildungsguthaben eingeführt werden. , Seite A 5: Bericht ddp