Auf Mutter Erde leben jetzt schon 6,75 Milliarden Menschen
Hannover. Die Weltbevölkerung ist im vergangenen Jahr in etwa um die Anzahl der Einwohner Deutschlands gewachsen. Derzeit lebten schätzungsweise 6,75 Milliarden Menschen auf der Erde, teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) am Dienstag mit - 82 Millionen Menschen mehr als Ende 2007
Hannover. Die Weltbevölkerung ist im vergangenen Jahr in etwa um die Anzahl der Einwohner Deutschlands gewachsen. Derzeit lebten schätzungsweise 6,75 Milliarden Menschen auf der Erde, teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) am Dienstag mit - 82 Millionen Menschen mehr als Ende 2007. Im neuen Jahr werde die Weltbevölkerung voraussichtlich nochmals um die gleiche Zahl steigen und zwar fast ausschließlich in Entwicklungsländern. Die Bevölkerung wachse in den ärmsten Ländern der Welt besonders schnell, da Frauen dort oftmals keinen Zugang zu Aufklärung und Verhütung hätten und so ungewollt schwanger würden, erklärte die DSW. "Das Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern erhöht den Druck auf die Ressourcen und belastet Bildungs- und Gesundheitssysteme zusätzlich", sagte DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr. Trotz der weltweiten Finanzkrise dürfe die Bundesregierung nicht in ihren Bemühungen nachlassen, genügend Mittel für Familienplanung in Entwicklungsländern bereitzustellen. afp