Appelle gegen Rechts zum Pogrom-Gedenken
Berlin. In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben führende Vertreter von Politik, Kirchen und Gesellschaft der Reichspogromnacht vor 70 Jahren gedacht
Berlin. In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben führende Vertreter von Politik, Kirchen und Gesellschaft der Reichspogromnacht vor 70 Jahren gedacht. "Es gilt, sensibel zu sein für die leisen und weniger leisen Signale antidemokratischer Entwicklungen in unserer Gesellschaft", mahnte die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, gestern während der zentralen Gedenkfeier in Berlin. > Seite A 5 und B 1: Berichte afp