SZ-Serie An der ästhetischen Akzeptanz-Grenze

Wehingen/Wellingen · Zum Abschluss unserer SZ-Serie thematisieren wir, welche gestalterischen Folgen Windparks für Kulturlandschaften haben. Das Für und Wider ist nirgends besser abzulesen als in Wehingen/Wellingen.

 Windräder in Sichtweite der „Steine an der Grenze“, einer Skulpturenstraße auf dem alten Grenzweg zwischen den Merziger Stadtteilen Büdingen/Wellingen und dem französischen Launstroff. Fotos: Rolf Ruppenthal

Windräder in Sichtweite der „Steine an der Grenze“, einer Skulpturenstraße auf dem alten Grenzweg zwischen den Merziger Stadtteilen Büdingen/Wellingen und dem französischen Launstroff. Fotos: Rolf Ruppenthal

 Blick auf die entlang der Autobahn A8 in Richtung Perl zu sehenden Windräder in Höhe von Wehingen. Luftlinie nur wenige hundert Meter von der Skulpturenstraße entfernt, fügen sie sich hier passabel in die Landschaft ein.

Blick auf die entlang der Autobahn A8 in Richtung Perl zu sehenden Windräder in Höhe von Wehingen. Luftlinie nur wenige hundert Meter von der Skulpturenstraße entfernt, fügen sie sich hier passabel in die Landschaft ein.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort