Aigner will deutsches Brot als Weltkulturerbe
Kulmbach. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU, Foto: dpa) will die Vielfalt des deutschen Brots als Weltkulturerbe schützen lassen. "Brot aus Deutschland ist einmalig in seiner Vielfalt und Qualität. Die Leistungen der heimischen Bäcker sind weltweit anerkannt", sagte Aigner gestern bei der Mitgliederversammlung des bayerischen Bäckerhandwerks in Kulmbach
Kulmbach. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU, Foto: dpa) will die Vielfalt des deutschen Brots als Weltkulturerbe schützen lassen. "Brot aus Deutschland ist einmalig in seiner Vielfalt und Qualität. Die Leistungen der heimischen Bäcker sind weltweit anerkannt", sagte Aigner gestern bei der Mitgliederversammlung des bayerischen Bäckerhandwerks in Kulmbach. Rund 300 Brotsorten werden bundesweit von Bäckern angeboten. Als Ernährungsministerin unterstütze sie die Idee des deutschen Bäckerhandwerks für ein "Brotregister". Demnach soll mit der Unesco eine Dokumentation der regionalen Vielfalt von Brotsorten erstellt werden. Das langfristige Ziel sei der Schutz der Brotvielfalt als Kulturerbe. Gleichzeitig warb Aigner für eine höhere Wertschätzung von Nahrungsmitteln. "Ich würde mir wünschen, unsere Lebensmittel hätten einen höheren Stellenwert." dpa/afp