Bis 2035 Neue Studie: Das Saarland braucht 8 000 neue Pflegekräfte

Saarbrücken · Die Arbeitsagentur hat für das Saarland einen riesigen Personal-Bedarf in der Altenpflege ermittelt. Wie die Landesregierung die Lücke füllen will.

Die Zahl der pflegebedürftigten alten Menschen wird im Saarland nach Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bis 2035 auf bis zu 51 000 steigen. Foto: dpa

Die Zahl der pflegebedürftigten alten Menschen wird im Saarland nach Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bis 2035 auf bis zu 51 000 steigen. Foto: dpa

Foto: dpa/Marijan Murat

Im Saarland müssen bis 2035 bis zu 8000 Vollzeitstellen im Pflegebereich neu- oder nachbesetzt werden –  alarmierende Zahlen angesichts des heute schon verbreiteten Arbeitskräftemangels in der Pflege. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Modellrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Rheinland-Pfalz/Saarland.