Sondierungsgespräche für eine große Koalition in NRW starten morgen

Düsseldorf. Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wollen die beiden großen Parteien CDU und SPD die Chancen für eine gemeinsame Regierung ausloten. Ein erstes Sondierungsgespräch ist für morgen Mittag in Düsseldorf geplant. Die Wahl am 9

Düsseldorf. Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wollen die beiden großen Parteien CDU und SPD die Chancen für eine gemeinsame Regierung ausloten. Ein erstes Sondierungsgespräch ist für morgen Mittag in Düsseldorf geplant. Die Wahl am 9. Mai hatte weder für die schwarz-gelbe Regierung von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) noch für eine rot-grüne Regierung unter SPD-Landeschefin Hannelore Kraft eine Mehrheit gebracht. Eine rot-rot-grüne Sondierung scheiterte. Die FDP schloss Gespräche mit SPD und Grünen aus. Falls keine Einigung erzielt werden kann, bleiben nur noch Neuwahlen oder eine Minderheitsregierung. Letztere will Kraft nicht mehr ganz ausschließen. Eine Minderheitsregierung sei auch ohne Tolerierungsabkommen mit anderen Parteien möglich, sagte sie nach einer Sitzung ihrer Landtagsfraktion in Düsseldorf. Ausgeschlossen hatte Kraft bislang eine von der Linken tolerierte rot-grüne Minderheitsregierung. Der Generalsekretär der NRW-SPD, Michael Groschek, sagte allerdings dem NDR: "Eine Minderheitenregierung wäre für ein Land wie Nordrhein-Westfalen mit seinen 18 Millionen Einwohnern schlicht undenkbar." dpa

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort