Saar-Umweltministerin pocht auf Vorrang erneuerbarer Energien

Saarbrücken. In der Debatte um den Atomausstieg hat Saar-Umweltministerin Simone Peter (Grüne) Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) aufgefordert, am Vorrang für erneuerbare Energien festzuhalten. Erneuerbare Energien könnten ihren heutigen Anteil von gut 16 Prozent an der Stromversorgung in den kommenden zehn Jahren verdoppeln bis verdreifachen

Saarbrücken. In der Debatte um den Atomausstieg hat Saar-Umweltministerin Simone Peter (Grüne) Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) aufgefordert, am Vorrang für erneuerbare Energien festzuhalten. Erneuerbare Energien könnten ihren heutigen Anteil von gut 16 Prozent an der Stromversorgung in den kommenden zehn Jahren verdoppeln bis verdreifachen. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle hatte im Streit mit Röttgen um die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken die Union aufgefordert, sich auf eine klare Strategie zu einigen. ddp

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort