Regierung streitet weiter über Laufzeit der Kernkraftwerke
Berlin. Der Streit in der schwarz-gelben Koalition über die Nutzung der Atomenergie nimmt an Schärfe zu. Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) betonte erneut, dass die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke durch den Ausbau umweltfreundlicher Energien möglichst kurz gehalten werden soll
Berlin. Der Streit in der schwarz-gelben Koalition über die Nutzung der Atomenergie nimmt an Schärfe zu. Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) betonte erneut, dass die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke durch den Ausbau umweltfreundlicher Energien möglichst kurz gehalten werden soll. Dagegen sagte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), die Förderung erneuerbarer Energien werde Milliarden Euro kosten. "Wenn wir nicht wollen, dass die Strompreise durch die Decke gehen, müssen wir eine Brücke ins regenerative Zeitalter bauen." Ein Brückenpfeiler sei die Kernenergie. Hessens Umweltministerin Silke Lautenschläger (CDU) forderte Röttgen auf, schnell Gespräche mit jenen Ländern zu vereinbaren, in denen Kernkraftwerke betrieben werden. dpa