Rätsel gelöst: So kommen die Löcher in Schweizer Käse

Genf · Nach jahrelanger Forschung haben Schweizer Wissenschaftler das größte nationale Mysterium nach dem Schweizer Bankgeheimnis gelüftet: Die Löcher in bestimmten Käsesorten wie Emmentaler oder Appenzeller stammen demnach von Heupartikeln, die während der Fermentation Gase freisetzen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort