Parteien im Landtag einhellig gegen Video-Werbetafeln
Saarbrücken. Im Saarland gibt es eine breite Unterstützung für die Einschränkung von Video-Werbung in Städten und Gemeinden. Mit den Stimmen aller Parteien verabschiedete der Landtag gestern in erster Lesung ein Gesetz, wonach das Aufstellen von Werbeanlagen künftig nur mit Zustimmung der Kommunen möglich sein soll
Saarbrücken. Im Saarland gibt es eine breite Unterstützung für die Einschränkung von Video-Werbung in Städten und Gemeinden. Mit den Stimmen aller Parteien verabschiedete der Landtag gestern in erster Lesung ein Gesetz, wonach das Aufstellen von Werbeanlagen künftig nur mit Zustimmung der Kommunen möglich sein soll. Bisher brauchen die digitalen Leuchttafeln nur der Behörde gemeldet zu werden. Zurzeit gibt es im Saarland 24 sogenannte Videowalls, vorwiegend in Saarbrücken. Weitere 54 sollen installiert werden.Die Parteien waren sich einig, dass das Saarland nicht mit digitalen Großleinwänden überflutet werden dürfe. Wenn das Ortsbild beeinträchtigt werde, könnten die Kommunen einschreiten. gp