Päpstlicher Segen soll bald auch über Twitter kommen
Rom. Päpstliches Gezwitscher an Weihnachten? Benedikt XVI. wird seinen Segen "Urbi et Orbi" vielleicht schon in diesem Jahr auch über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreiten. Sein Sprecher Federico Lombardi bestätigte gestern, dass im Vatikan die Einrichtung eines persönlichen Nutzerkontos für den Papst geprüft werde
Rom. Päpstliches Gezwitscher an Weihnachten? Benedikt XVI. wird seinen Segen "Urbi et Orbi" vielleicht schon in diesem Jahr auch über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreiten. Sein Sprecher Federico Lombardi bestätigte gestern, dass im Vatikan die Einrichtung eines persönlichen Nutzerkontos für den Papst geprüft werde. "Es ist möglich, dass dies noch bis Ende des Jahres geschieht", sagte Lombardi. Zum ersten Mal getwittert hat der Papst bereits im Juni 2011. Damals gab er über das Twitter-Konto von Radio Vatikan den Start eines neuen Nachrichtenportals der katholischen Kirche bekannt und fügte hinzu: "Gelobt sei unser Herr Jesus Christus! Mit meinen Gebeten und Segenswünschen, Benedictus XVI".Der Vatikan hat seine Web-Präsenz in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgeweitet. Der vatikanische Kanal im Videoportal Youtube wird von mehr als 35 000 Nutzern abonniert. dpa
Foto: Pizzoli/afp