Pädagogischer Erfolg

Meinung:Pädagogischer Erfolg

Von SZ-KorrespondentinChristine Longin

Sie ist das Symbol der Wegwerfgesellschaft: die Plastiktüte. Gerade einmal durchschnittlich 20 Minuten wird sie benutzt, um dann rund 400 Jahre für ihre Zersetzung zu brauchen. Die französische Regierung, die mit der Pariser Klimakonferenz ihr grünes Gewissen entdeckt hat, will die Flut des Plastikmülls nun eindämmen. Erst werden die Tüten an den Supermarktkassen, dann auch am Obst- und Gemüsestand verboten. Dass nun tatsächlich jeder Tante-Emma-Laden kontrolliert wird, ist unwahrscheinlich. Doch das neue Gesetz schafft Klarheit. Frankreich wird zu einem der wenigen Länder in Europa, das mit Paragrafen gegen die Plastikberge vorgeht. Ob der Plastikmüll damit wirklich weniger wird, muss sich erst noch zeigen. Pädagogisch gesehen ist das Gesetz aber schon jetzt ein Erfolg.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort