Iran bestückt erstes Atomkraftwerk mit Brennstoff
Teheran. Der Iran hat gestern die ersten nuklearen Brennelemente in sein Atomkraftwerk Buschehr eingesetzt. Dies sei ein "Meilenstein" in der Geschichte des Landes, sagte Irans Atom-Chef Ali-Akbar Salehi. Nach den iranischen Plänen soll der Reaktor zum Jahresbeginn 2011 erstmals Strom produzieren und ans Netz gehen. Die Anlage diene nur der Stromversorgung, hieß es
Teheran. Der Iran hat gestern die ersten nuklearen Brennelemente in sein Atomkraftwerk Buschehr eingesetzt. Dies sei ein "Meilenstein" in der Geschichte des Landes, sagte Irans Atom-Chef Ali-Akbar Salehi. Nach den iranischen Plänen soll der Reaktor zum Jahresbeginn 2011 erstmals Strom produzieren und ans Netz gehen. Die Anlage diene nur der Stromversorgung, hieß es. Der Westen verdächtigt den Iran aber, heimlich an der Entwicklung einer Atombombe zu arbeiten. "Wenn alles gut geht, wird das Kraftwerk Ende Januar oder Anfang Februar an das nationale Elektrizitätsnetz angeschlossen", sagte Salehi. Da noch verschiedene Tests ausgeführt werden müssten, könnten Verzögerungen um einige Wochen nicht ausgeschlossen werden. Das AKW Buschehr sei Startpunkt für die iranischen Pläne, dem Netz insgesamt weitere 20 000 Megawatt Strom hinzuzufügen. Buschehr selbst hat eine Leistung von geschätzten 1000 Megawatt. dpa