Zahl der Solo-Selbstständigen deutlich gestiegen - Viele leben zusätzlich von Hartz IV

Berlin/Saarbrücken · Die Zahl der Selbstständigen in Deutschland ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) seit der Jahrtausendwende erheblich gestiegen. Viele von ihnen lebten allerdings in eher ärmlichen Verhältnissen, schreibt das Blatt unter Verweis auf eine Antwort der Bundesregierung zu einer Anfrage der Linken im Bundestag.Demnach ist die Zahl der sogenannten Solo-Selbstständigen, also Erwerbstätigen ohne Angestellte, seit dem Jahr 2000 von 1,84 Millionen auf 2,3 Millionen gestiegen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort