ABC zur Bundestagswahl Von XY ungelöst bis Zweitstimme

Berlin · Auch dieser Bundestagswahlkampf hinterlässt einige Rätsel. Zum Beispiel: Warum verkündet Angela Merkel eigentlich, dass sie Kartoffeln lieber stampft als püriert? Weshalb glaubt die CDU tatsächlich, dass ihre Wortschöpfung „#fedidwgugl“ besonders originell ist, und zwar so originell, dass sie nach dem Zungenbrecher sogar ihr begehbares Programm-Haus in Prenzlauer Berg benannt hat? Warum ist FDP-Chef Christian Lindner mit 18 Jahren schon aufgetreten wie ein unsympathischer Managertyp mit 40, und wieso wog er mit 14 an die 100 Kilo? Weshalb war Martin Schulz als Schüler „ne faule Socke“ – und hat sich das eigentlich geändert? Warum streitet sich die AfD schon um Posten, obwohl noch gar nicht gewählt worden ist? Und wieso haben sich Linke und Grüne in diesem Wahlkampf so schwer getan? All das und noch viel mehr ist XY ungelöst. Vielleicht gibt es auf diese Fragen eine Antwort, wenn der Wähler endlich gesprochen hat.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Umfrage der EU-Kommission
Aus dem Ressort