Zum Tag der Pressefreiheit Reporter ohne Grenzen: Deutschland soll es geflüchteten Journalisten leichter machen, hier zu arbeiten

Köln/Berlin · Der Krieg in der Ukraine macht sichtbar, was weltweit immer wieder passiert: Journalisten müssen aus ihrem Land flüchten. Sie kommen auch nach Deutschland - eine Reporterorganisation fordert flexiblere Visa-Lösungen.

Reporter ohne Grenzen fordern leichtere Visa für geflüchtete Journalisten
Foto: dpa/Florian Kleinschmidt
 Karolina Ashion ist eine TV-Journalistin aus Kiew und flüchtete nach Senderangaben zu Kriegsbeginn aus der Ukraine. Die 46-Jährige arbeitet nun für die Sender RTL und ntv. Im Online-News-Format „Ukraine Update“ informiert sie auf Ukrainisch.

Karolina Ashion ist eine TV-Journalistin aus Kiew und flüchtete nach Senderangaben zu Kriegsbeginn aus der Ukraine. Die 46-Jährige arbeitet nun für die Sender RTL und ntv. Im Online-News-Format „Ukraine Update“ informiert sie auf Ukrainisch.

Foto: dpa/Thomas Banneyer
Reporter ohne Grenzen fordern leichtere Visa für geflüchtete Journalisten
Foto: dpa/dpa-infografik GmbH
(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort