Rücktritt auf Raten Wie der Befreiungsschlag von Anne Spiegel scheiterte
Meinung · Mit dem richtigen Timing, klarer Botschaft und guter Performance können Politikerinnen und Politiker nach Rückschlägen wieder in die Offensive kommen. Was bei Anne Spiegel falsch lief.

Ihr letzter Abend als Familienministerin: Anne Spiegel nach ihrer verunglückten Erklärung am Sonntagabend.
Foto: dpa/Annette RiedlIm Fußball funktioniert er ab und an, der Befreiungsschlag. Zack, richtig durchziehen und weiter. In der Politik jedoch ist das Spielfeld oft unübersichtlicher - und ein Befreiungsschlag schwieriger. Wie es nicht geht, hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel nun demonstriert. Ungewöhnlich und vielleicht sogar Erfolg versprechend war zwar die Botschaft ihres Befreiungsschlags. Noch nie hat eine Politikerin so offen auch privateste Details aus ihrem Familienleben zu ihrer Entlastung angeführt. Das war interessant als Strategie, vielleicht sogar mutig.