Hoffnung auf baldigen Gefangenen-Austausch in Nahost
Tel Aviv. Ein erster Vermittlungserfolg deutscher Unterhändler hat Hoffnungen auf einen baldigen Gefangenenaustausch in Nahost beflügelt. Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas sollen in den kommenden Tagen fortgesetzt werden, sagte Hamas-Führer Mahmud al-Sahar gestern
Tel Aviv. Ein erster Vermittlungserfolg deutscher Unterhändler hat Hoffnungen auf einen baldigen Gefangenenaustausch in Nahost beflügelt. Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas sollen in den kommenden Tagen fortgesetzt werden, sagte Hamas-Führer Mahmud al-Sahar gestern. Im Gegenzug für ein am Freitag veröffentlichtes Video mit einem Lebenszeichen des 2006 entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit hatte Israel 20 Palästinenserinnen aus der Haft entlassen. Al-Sahar erklärte, bei den neuen Verhandlungen unter deutscher Vermittlung solle es unter anderem um 125 Häftlinge gehen, deren Freilassung Israel bislang verweigert hatte. dpa