Grundrechtsurteil schützt Frauen vor häuslicher Gewalt
Straßburg. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in einem wegweisenden Urteil für alle Europaratsländer häusliche Gewalt gegen Frauen in der Türkei verurteilt. Die Regierung in Ankara muss einer Frau 30 000 Euro Schmerzensgeld zahlen, deren Ex-Mann ihre Mutter erschossen hatte. Die türkischen Behörden hätten die Frauen nicht geschützt, so der Gerichtshof
Straßburg. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in einem wegweisenden Urteil für alle Europaratsländer häusliche Gewalt gegen Frauen in der Türkei verurteilt. Die Regierung in Ankara muss einer Frau 30 000 Euro Schmerzensgeld zahlen, deren Ex-Mann ihre Mutter erschossen hatte. Die türkischen Behörden hätten die Frauen nicht geschützt, so der Gerichtshof. Erstmals wurde Gewalt gegen Frauen als Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot der Menschenrechtskonvention bewertet. "Dies setzt Grundsätze für die Rechtsprechung in anderen Europaratsländern", so ein Sprecher des Gerichtshofs. dpa