Grüne wollen Steuerentlastungen für kleine und mittlere Einkommen
Berlin. Die Grünen wollen künftig vor allem die unteren Einkommensgruppen stärker entlasten. Das geht aus einem gestern vorgestellten Eckpunktepapier zur Steuerpolitik hervor
Berlin. Die Grünen wollen künftig vor allem die unteren Einkommensgruppen stärker entlasten. Das geht aus einem gestern vorgestellten Eckpunktepapier zur Steuerpolitik hervor. Zudem soll der Spitzensteuersatz von 42 auf 45 Prozent erhöht werden, wobei gleichzeitig die Bemessungsgrenze für Spitzeneinkommen angehoben werden soll, wie Grünen-Fraktionsvize Christine Scheel bei der Präsentation der Vorschläge sagte. Bei den vorgeschlagenen Entlastungen gebe es einen "ganz klaren Fokus" auf kleine und mittlere Einkommen sowie kleine Unternehmen. Dazu wird Scheel zufolge die Anhebung des Grundfreibetrags von derzeit 7664 Euro auf 8500 Euro vorgeschlagen. ddp