Feuerpause in Nahost: Neuer Anlauf für Verhandlungslösung
Gaza/Jerusalem · Nach dem Be ginn einer neuen dreitägigen Waffenruhe im Gaza-Krieg versuchen Israelis und Palästinenser, bei Verhandlungen in Kairo doch noch einen Ausweg aus dem Konflikt zu finden. Bei den indirekten Gesprächen unter ägyptischer Vermittlung soll es um eine dauerhafte Entschärfung der Lage gehen, wie israelische Medien gestern berichteten.
Sollten die Bemühungen fehlschlagen, droht eine weitere Eskalation der Gewalt. Die im Gazastreifen herrschende Hamas stellt mehrere Bedingungen für ein Ende der Raketenangriffe, unter anderem eine Aufhebung der Gaza-Blockade und die Freilassung von Häftlingen.
Die neue Feuerpause trat in der Nacht zum Montag um Mitternacht Ortszeit in Kraft. Eine erste Verhandlungsrunde in Kairo war am Freitag ergebnislos abgebrochen worden, nachdem die Hamas einer Verlängerung der vorherigen Feuerpause nicht zugestimmt und erneut Raketen auf Israel abgefeuert hatte. Daraufhin hatte Israel wieder Ziele im Gazastreifen aus der Luft angegriffen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hofft, dass sich die Konfliktparteien unter ägyptischer Vermittlung nun auf eine dauerhafte Waffenruhe einigen.
Israels Verteidigungsminister Mosche Jaalon bestätigte erstmals, dass die Hamas die Leiche eines bei der Bodenoffensive getöteten israelischen Soldaten hat. Er versprach der Familie des gefallenen Oron Schaul, alles zu unternehmen, um den Leichnam zurückzuführen.