Ex-US-Vermittler bestreitet Zusage der Straffreiheit für Karadciz

Washington. Der frühere US-Unterhändler in Bosnien-Herzegowina, Richard Holbrooke, hat bestritten, er habe mit dem mutmaßlichen Kriegsverbrecher Radovan Karadzic eine Absprache über Immunität getroffen. Holbrooke war an den Abkommen von Dayton, die den Bosnien-Krieg 1995 beendeten, maßgeblich beteiligt

Washington. Der frühere US-Unterhändler in Bosnien-Herzegowina, Richard Holbrooke, hat bestritten, er habe mit dem mutmaßlichen Kriegsverbrecher Radovan Karadzic eine Absprache über Immunität getroffen. Holbrooke war an den Abkommen von Dayton, die den Bosnien-Krieg 1995 beendeten, maßgeblich beteiligt. Karadzic hatte vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal erklärt, die USA hätten ihm im Gegenzug zu seinem Rückzug aus dem politischen Leben Schutz vor Verfolgung durch das Tribunal zugesichert. Dazu sagte Holbrooke dem Sender CNN: "Das war eine völlig falsche Behauptung." afp

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort