Deutschland wird zum „Land der Nichtschwimmer“

Hannover · (/SZ) Mindestens jeder zweite Grundschüler in Deutschland kann nicht richtig schwimmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Demnach besitzen nur 40 Prozent der Sechs- bis Zehnjährigen ein Jugendschwimmabzeichen. Ein Viertel der Grundschulen habe gar keinen Zugang mehr zu einem Bad, sagte DLRG-Vizepräsident Achim Haag gestern in Hannover. Deutschlandweit hätten allein im vergangenen Jahr 116 Schwimmbäder geschlossen: "Wenn diese Entwicklung so weitergeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann Deutschland zu einem Land der Nichtschwimmer wird."

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort