Deutschland hat die älteste Bevölkerung in ganz Europa
Berlin. Deutschland vergreist - und hat mittlerweile die älteste Bevölkerung in ganz Europa. Im Jahr 2010 waren nur 13,5 Prozent der Menschen hierzulande jünger als 15 Jahre - weniger als jeder siebte Bürger. Das geht aus dem "Statistischen Jahrbuch 2012" hervor
Berlin. Deutschland vergreist - und hat mittlerweile die älteste Bevölkerung in ganz Europa. Im Jahr 2010 waren nur 13,5 Prozent der Menschen hierzulande jünger als 15 Jahre - weniger als jeder siebte Bürger. Das geht aus dem "Statistischen Jahrbuch 2012" hervor. Weltweit habe nur Japan mit 13,4 Prozent einen noch geringeren Wert, sagte gestern der Präsident des Statistischen Bundesamts, Roderich Egeler. Neben Italien habe Deutschland in Europa zudem den höchsten Anteil an über 65-Jährigen. Kamen 1980 auf 100 Erwerbsfähige erst 27 Menschen über 65 Jahren, waren es 2010 bereits 34 - und im Jahr 2030 dürften es laut Egeler schon 53 sein.Im internationalen Vergleich liegt Deutschland auch bei der Geburtenrate hinten: Pro 1000 Einwohner werden nur noch acht Kinder geboren. "Weltweit hält Deutschland damit heute einen Negativrekord", sagte Egeler. Seit etwa 40 Jahren reichten die Geburten nicht mehr aus, um die Eltern-Generation zahlenmäßig zu ersetzen. dpa