Dem Saarland bleiben noch drei bis vier Jahre
KabinettDem Saarland bleiben noch drei bis vier JahreZum Artikel "Fraktionen verabschieden Hecken als Aktivposten" (22. April) Die Spatzen pfeifen es doch von den Dächern: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff des unrettbar verschuldeten kleinsten Flächenbundeslandes Saarland
KabinettDem Saarland bleiben noch drei bis vier JahreZum Artikel "Fraktionen verabschieden Hecken als Aktivposten" (22. April) Die Spatzen pfeifen es doch von den Dächern: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff des unrettbar verschuldeten kleinsten Flächenbundeslandes Saarland. Nachdem der Länderfinanzausgleich nicht mehr in die Gänge kommt und Peter Müller mit einer Präsidial- oder Kommissars-Stelle bei der Europäischen Union (EU) in Brüssel in Verbindung gebracht wird, ist es nur noch eine Frage von drei bis vier Jahren, dann geht unser Land in einer größeren Einheit auf. Minister Josef Hecken (49) hat derweil weitere Arbeitsjahre vor sich, andere gehen in den für die übrige Bevölkerung fast unerreichbaren vorzeitigen Ruhestand, wohl dotiert, versteht sich. Der Neue namens Vigener (61) verlässt eben diese Gemütsecke und hängt die besagten zwei Jahre an - mit Ministerruhegehalt. Eine feine Sache! Ulrich Scherer, Niederwürzbach