Bundesregierung erlaubt bewaffnete Söldner auf deutschen Seeschiffen
Berlin/Hamburg. Die deutschen Reeder dürfen zum Schutz ihrer Schiffe gegen Piratenüberfälle künftig schwer bewaffnete Söldner an Bord nehmen. Dafür hat das Kabinett gestern den Weg freigemacht. Die Minister verabschiedeten einen Gesetzentwurf für ein Zulassungsverfahren für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen. Damit legalisiert die Regierung ein seit Monaten übliches Vorgehen der Reeder
Berlin/Hamburg. Die deutschen Reeder dürfen zum Schutz ihrer Schiffe gegen Piratenüberfälle künftig schwer bewaffnete Söldner an Bord nehmen. Dafür hat das Kabinett gestern den Weg freigemacht. Die Minister verabschiedeten einen Gesetzentwurf für ein Zulassungsverfahren für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen. Damit legalisiert die Regierung ein seit Monaten übliches Vorgehen der Reeder. Hintergrund sind die vielen Piratenüberfälle, vor allem vor der Ostküste Afrikas. Die Reeder hatten argumentiert, dass sie wieder mehr Schiffe unter deutscher Flagge fahren lassen würden, wenn für Sicherheitsunternehmen auf den Schiffen Rechtssicherheit hergestellt würde. dapd