Bundesregierung erlaubt bewaffnete Söldner auf deutschen Seeschiffen

Berlin/Hamburg. Die deutschen Reeder dürfen zum Schutz ihrer Schiffe gegen Piratenüberfälle künftig schwer bewaffnete Söldner an Bord nehmen. Dafür hat das Kabinett gestern den Weg freigemacht. Die Minister verabschiedeten einen Gesetzentwurf für ein Zulassungsverfahren für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen. Damit legalisiert die Regierung ein seit Monaten übliches Vorgehen der Reeder

Berlin/Hamburg. Die deutschen Reeder dürfen zum Schutz ihrer Schiffe gegen Piratenüberfälle künftig schwer bewaffnete Söldner an Bord nehmen. Dafür hat das Kabinett gestern den Weg freigemacht. Die Minister verabschiedeten einen Gesetzentwurf für ein Zulassungsverfahren für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen. Damit legalisiert die Regierung ein seit Monaten übliches Vorgehen der Reeder. Hintergrund sind die vielen Piratenüberfälle, vor allem vor der Ostküste Afrikas. Die Reeder hatten argumentiert, dass sie wieder mehr Schiffe unter deutscher Flagge fahren lassen würden, wenn für Sicherheitsunternehmen auf den Schiffen Rechtssicherheit hergestellt würde. dapd

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Unser Ort hat viele Gesichter: heute Rammelfangen Die SZ zeigt, wie viele Gesichter unsere Orts- und Stadtteile haben. Die Menschen sind zu den Fototerminen geströmt und haben überall ein tolles Bild für ihren Ort abgegeben. Jetzt sind wir in der Gemeinde
Unser Ort hat viele Gesichter: heute Rammelfangen Die SZ zeigt, wie viele Gesichter unsere Orts- und Stadtteile haben. Die Menschen sind zu den Fototerminen geströmt und haben überall ein tolles Bild für ihren Ort abgegeben. Jetzt sind wir in der Gemeinde