Berlin will nicht am Elterngeld rütteln
Berlin. Die Bundesregierung stellt das von der großen Koalition eingeführte Elterngeld derzeit nicht infrage. Es werde aber wie auch andere ehe- und familienpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung im kommenden Jahr auf seine Wirksamkeit überprüft, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert gestern in Berlin
Berlin. Die Bundesregierung stellt das von der großen Koalition eingeführte Elterngeld derzeit nicht infrage. Es werde aber wie auch andere ehe- und familienpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung im kommenden Jahr auf seine Wirksamkeit überprüft, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert gestern in Berlin. Unionsfraktionschef Volker Kauder hatte angesichts der weiter sinkenden Geburtenzahlen eine Überprüfung des Elterngeldes angekündigt. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) sagte dazu, dass es nie Sinn des Elterngeldes war, die Geburtenrate zu steigern. Seibert fügte hinzu, das Elterngeld sei eine sinnvolle Maßnahme und verschaffe Eltern eine finanzielle Basis, um sich nach der Geburt dem Kind widmen zu können. dpa