Strategisches Papier Von Wachstum bis Klima – die EU-Agenda bis 2024

Brüssel · (dpa) Die Europäische Union will in den nächsten Jahren mehr Einfluss in der Welt gewinnen und sich Sicherheit, Wachstum und Klimaschutz als Schwerpunkte setzen. Dies geht aus einem Entwurf der Strategischen Agenda bis 2024 hervor.

Die EU müsse „selbstbewusster und mächtiger werden“, heißt es darin. Nötig seien „mehr Ressourcen“ – also mehr Geld. Die Tür für neue Mitglieder soll offen bleiben.

Das für den EU-Gipfel kommende Woche vorbereitete fünfseitige Dokument schreibt im Wesentlichen die bisherige EU-Politik fort. Der Entwurf wird noch von den 28 Staaten debattiert und kann ergänzt werden. Zum Klimaschutz verweist das Papier etwa auf das Pariser Klimaabkommen von 2015. Aber: „Die EU kann nicht alleine handeln: alle Länder sollten voranschreiten und mehr für den Klimaschutz tun.“ Das Ziel der „Klimaneutralität“ wird genannt, es wird aber kein Datum vorgegeben. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisierte, die EU liste nur Schlagworte auf, habe aber keine Antwort auf die Klimakrise.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort