Nach Skandal-Video Regierungskrise in Wien eskaliert nach Video-Affäre
Wien · Österreich droht durch die Video-Affäre um den zurückgetretenen Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) eine Staatskrise. Alle Minister der rechten FPÖ erklärten am Abend, die Regierung zu verlassen.
Das teilte ein FPÖ-Sprecher der österreichischen Nachrichtenagentur APA mit. Die Partei reagierte damit darauf, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) dem Bundespräsidenten die Entlassung des FPÖ-Innenministers Herbert Kickl vorgeschlagen hatte. Dessen Rücktritt ob des Skandals bezeichnete Kurz als „schlüssig“. Die oppositionelle SPÖ forderte den Rücktritt der gesamten Regierung und ein Übergangskabinett bis zu Neuwahlen.