Nato-Einzug von 1999 Ex-US-Präsident Clinton bei Freiheitsfeier im Kosovo

Pristina · Das Kosovo hat am Mittwoch den 20. Jahrestag des Einrückens der Nato in die damalige serbische Provinz gefeiert. Am Staatsakt in der Hauptstadt Pristina nahmen neben der Regierungsspitze des heute fast ausschließlich von Albanern bewohnten Balkanlandes der damalige US-Präsident Bill Clinton und die damalige US-Außenministerin Madeleine Albright teil.

 Der frühere US-Präsident Bill Clinton sprach als Ehrengast bei der Feier „20 Jahre Freiheit“ in der ehemals serbischen Provinz Kosovo.

Der frühere US-Präsident Bill Clinton sprach als Ehrengast bei der Feier „20 Jahre Freiheit“ in der ehemals serbischen Provinz Kosovo.

Foto: AP/Visar Kryeziu

Bei einem kurzen Rundgang durch die Stadt jubelten tausende Bürger Clinton und Albright zu, berichteten Medien. „Es wird immer zu den großen Ehren meines Lebens zählen, dass ich mit Ihnen gegen die ethnischen Säuberungen und für die Freiheit stand“, sagte Clinton in einer Rede.

Nach 78-tägigen Bombardierungen zwang die Nato den damaligen jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic im Juni 1999 dazu, seine Truppen abzuziehen. 2008 erklärte sich das Kosovo für unabhängig, was Serbien indes nicht anerkennt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort