„Durchbruch“ Forscher schaffen Embryonen von bedrohter Nashorn-Art
Rom/Nairobi · Wissenschaftlern ist ein „Durchbruch“ in der Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns gelungen. In einem Labor in Cremona (Italien) schufen sie mithilfe von eingefrorenen Spermien erstmals zwei Embryonen der akut vom Aussterben bedrohten Spezies.
Nach dem Tod des Nashorns „Sudan“ 2018 gibt es nur noch zwei Weibchen. Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Kenias Regierung und andere Institutionen sprachen von einem „Wendepunkt“.