Entscheidendes Urteil in den Niederlanden Sterbehilfe: Ärztin freigesprochen
Den Haag · Nach der aktiven Sterbehilfe bei einer schwer demenzkranken Frau ist eine niederländische Ärztin vom Vorwurf des Mordes freigesprochen worden. Die Ärztin habe nach gesetzlichen Regeln gehandelt, urteilte ein Gericht in Den Haag.
Es war der erste Strafprozess zur aktiven Sterbehilfe nach der Legalisierung 2002. In dem Fall ging es um eine 74-Jährige, die zunächst in einer Patientenverfügung ausdrücklich festgehalten hatte, dass sie Sterbehilfe wolle, aber später widersprüchliche Signale sendete. Dadurch kam die Frage auf, ob eine Verfügung in diesem Fall ausreicht. Die Richter urteilten: Ja.