Video

Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vor

Wie geht es weiter nach dem Neun-Euro-Ticket? Geht es nach den Verkehrsunternehmen, soll es weiterhin ein bundesweites Ticket geben. (Stand: 15. Juli 2022) Allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat sich für ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket, ÖPNV-Klimaticket für den ÖPNV ausgesprochen. Die Fahrkarte soll bundesweit für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gelten. Die Kosten für ein solches Angebot bezifferte VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff auf rund zwei Milliarden Euro pro Jahr. „Die Branche ist in der Lage, ab dem 1. September ein solches Klimaticket anzubieten“, teilte Wolff weiter mit. Anders als das 9-Euro-Ticket würde die 69-Euro-Fahrkarte nicht automatisch auch für Abonnenten gelten. Fahrgäste müssten vielmehr abwägen, welches Abo für sie am besten passt.

Meistgesehen
Videos aus dem Ressort