Verein kührt Rosmarin zur Heilpflanze des Jahres
St. Marienstern. Der Rosmarin ist die Heilpflanze des Jahres 2011. Das gab der Naturheilkundeverein NHV Theophrastus bei einem Heilkräuter-Fachsymposium im Kloster St. Marienstern in der Lausitz bekannt. Rosmarin sei im medizinischen und kosmetischen Bereich vielfältig anwendbar, hieß es
St. Marienstern. Der Rosmarin ist die Heilpflanze des Jahres 2011. Das gab der Naturheilkundeverein NHV Theophrastus bei einem Heilkräuter-Fachsymposium im Kloster St. Marienstern in der Lausitz bekannt. Rosmarin sei im medizinischen und kosmetischen Bereich vielfältig anwendbar, hieß es. "Durch seine natürliche, aktivierende und tonisierende Wirkung ist er für eine immer älter werdende Bevölkerung ebenso hilfreich wie für jüngere Patienten mit Erschöpfungszeichen." Zudem wirke er durchblutungsfördernd und krampflösend, bringe den Kreislauf in Schwung und stärke Herz und Verdauung. Seine "herausragenden gesundheitsfördernden und aromatischen Eigenschaften" entfalte der Rosmarin ebenso als Gewürz.Der Verein Theophrastus will die Zusammenarbeit der Naturheilkunde und der Schulmedizin fördern. Grundlage der Arbeit ist das medizinische und naturheilkundliche Erbe des Theophrastus Bombastus von Hohenheim - genannt Paracelsus. dpa