Toter Autofahrer liegt zwei Tage neben Wrack

Berlin · Noch 32 000 Trabisauf deutschen Straßen 23 Jahre nach der Wiedervereinigung ist auf Deutschlands Straßen noch immer ein echter DDR-Klassiker unterwegs: Knapp 32 500 Trabis waren laut dem Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg im Januar bundesweit zugelassen, die meisten davon in Sachsen (8600). 1993 waren noch mehr als 920 000 Exemplare unterwegs.



Zug tötet Frau beimSex auf den Gleisen

Beim Sex auf den Gleisen ist am Wochenende ein Paar in der Ukraine von einer Rangierlok überfahren worden - die Frau kam dabei ums Leben. Ihr 41 Jahre alter Partner habe beide Beine verloren, berichtete die Polizei. Der Mann erzählte den Behörden, das Paar habe auf dem Heimweg einen speziellen Kick gesucht, um sein Liebesleben aufzupeppen. Der Lokführer habe die beiden zu spät bemerkt, hieß es.

Toter Autofahrer liegt zwei Tage neben Wrack

Ein bei Görlitz tödlich verunglückter Autofahrer lag mehr als zwei Tage neben seinem Wagen. Der 30-Jährige sei in der Nacht zum Samstag auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden unterwegs gewesen, teilte die Polizei gestern mit. Bei Salzenforst kam er von der Straße ab, fuhr auf ein Feld und überschlug sich dort mit seinem Auto. Die Stelle sei von der Straße aus nicht zu sehen, so ein Polizeisprecher. Ein Bauer hatte den Toten gestern entdeckt.

Zeit an Dom-Uhrvergeht wie im Flug

In Passau ist die katholische Kirche ihrer Zeit voraus. Nach einem Defekt an einer der beiden Uhren am Stephansdom verging die Zeit dort wie im Flug: "Der Minutenzeiger am Südturm sauste in den vergangenen Tagen viel zu schnell um das Zifferblatt, Stunden vergingen wie Minuten", sagte ein Bistumssprecher. Die Ursache ist noch unklar. Beide Uhren sind derzeit ausgestellt, Techniker reparieren den Schaden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort