Experte sagt: „Nein, danke“ Duschgel im Test 2023 – gefährlicher Schadstoff in diesem Markenprodukt entdeckt
Service · In der Mai-Ausgabe 2023 hat Öko-Test eine Reihe von als „sensitiv“ gekennzeichneten Duschgelen getestet. Während es eine Reihe von Gewinnern gibt, sticht ein Produkt besonders negativ heraus.
„Verwirrend“, so bewertet Öko-Test die Werbung um Sensitiv-Duschgele, denn eine verbindliche Definition von „sensitiv“ gibt es nicht. Um Klarheit zu schaffen, hat sich Öko-Test bekannte Duschgele vorgenommen und sie im Labor untersucht. Im Testbericht waren nicht alle so hautfreundlich wie erwartet.
Sensitive Duschgele auf dem Prüfstand: So geht Öko-Test vor
31 Duschgele von bekannten Marken und Eigenmarken wurden getestet, darunter zehn als Naturkosmetik zertifizierte Produkte. Alle der Duschgele seien als „sensitiv“ oder für „sensible Haut“ gekennzeichnet.
Öko-Test ließ die Duschgele im Labor auf problematische Konservierungsmittel sowie auf sogenannte halogenorganische Verbindungen analysieren. Letzteren werden toxische Nebenwirkungen nachgesagt. Weiterhin wurden parfümhaltige Produkte auf bedenkliche Duftstoffe geprüft. Schließlich wurde auf umstrittene Tenside und Kunstoffverbindungen geprüft. Auch der Recyclinganteil der Verpackungen ist Gegenstand der Untersuchung.
Öko-Test: So schneiden die sensitiven Duschgele ab
Das Testergebnis kann sich blicken lassen: 12 von 31 getesteten Duschgelen erhielt die Gesamtnote „sehr gut“. Darunter waren alle zehn Naturkosmetik-Produkte.
- Gesamtnote „sehr gut“: Frosch Senses Aloe vera Sensitiv-Dusche
Weitere 12 Artikel erhielten die Note „gut“, zwei Duschgele wurden als „befriedigend“ bewertet, vier Produkte waren noch „ausreichend“ und ein einziges Duschgel erhielt eine „mangelhaft“ und fiel damit durch.
- Gesamtnote „mangelhaft“: Palmolive Naturals Sensitive Duschcreme
Die Duschcreme von Palmolive enthielt den künstlichen Moschusduft Galaxolid, der unter dem Verdacht steht, das Hormonsystem stören zu können. Der Stoff soll sich laut Öko-Test im menschlichen Fettgewebe anreichern und wurde sogar schon in Muttermilchproben nachgewiesen. „Galaxolid in einem Duschgel für empfindliche Haut? Nein, danke!“ sagt Öko-Test Projektleiter Dimitrij Rudenko.