Volksbrauchtum Tanz in den Mai: Beliebte und fast vergessene Bräuche rund um die Walpurgisnacht

Service · Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und gilt seit 1890 in Deutschland als "Kampftag der Arbeiterbewegung". Im Volksbrauchtum wird bereits der Vorabend mit einer Tanzveranstaltung, dem „Tanz in den Mai“, gefeiert. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Tanz in den Mai: Beliebte und fast vergessene Bräuche rund um Walpurgisnacht
Foto: dpa/Henning Kaiser

Was passierte in der Walpurgisnacht?

Beliebte Bräuche zum Tanz in den Mai

Warum feiert man den 1. Mai?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort