Streit um Alice Schwarzers Spende jetzt vor Gericht
Berlin. Nach dem Spendenskandal beim Berliner Frauennothilfeverein Hatun & Can muss sich der Vorsitzende seit Freitag vor Gericht verantworten. Er soll Spendengelder in Höhe von 690 000 Euro erschlichen und für eigene Zwecke verwendet haben. Der Verein war im Juli 2006 nach dem sogenannten Ehrenmord an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü gegründet worden
Berlin. Nach dem Spendenskandal beim Berliner Frauennothilfeverein Hatun & Can muss sich der Vorsitzende seit Freitag vor Gericht verantworten. Er soll Spendengelder in Höhe von 690 000 Euro erschlichen und für eigene Zwecke verwendet haben. Der Verein war im Juli 2006 nach dem sogenannten Ehrenmord an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü gegründet worden. Zu den Spendern gehörte auch die Journalistin und "Emma"-Gründerin Alice Schwarzer. Sie hatte 500 000 Euro beim Fernsehquiz "Wer wird Millionär" gewonnen und dem Verein zukommen lassen. Als sie auf Anfrage keine Auskunft über die Verwendung ihrer Spende bekam, zeigte sie den Vorsitzenden an. dapd/dpa