Polizei findet Knochen nahe Haus von Jaycees Entführer
San Francisco. Jaycee Lee Dugard aus Kalifornien schweigt über ihr 18 Jahre währendes Martyrium. Doch jetzt hat sich ein früheres Opfer des Vergewaltigers Phillip Garrido (Foto: afp) zu Wort gemeldet. "Ich möchte schreien, aus der Tiefe meiner Seele", sagt Katie Callaway Hall, die 1976 von Garrido vergewaltigt worden war
San Francisco. Jaycee Lee Dugard aus Kalifornien schweigt über ihr 18 Jahre währendes Martyrium. Doch jetzt hat sich ein früheres Opfer des Vergewaltigers Phillip Garrido (Foto: afp) zu Wort gemeldet. "Ich möchte schreien, aus der Tiefe meiner Seele", sagt Katie Callaway Hall, die 1976 von Garrido vergewaltigt worden war. "Schreien, weil meine Ängste berechtigt waren - er hat wieder zugeschlagen." Sie könne sich nicht vorstellen, was Jaycee erleiden musste. "Er hatte mich acht Stunden in seiner Gewalt - sie hatte er 18 Jahre", sagt Hall in der Larry-King-Talkshow beim TV-Sender CNN. Zugleich gibt es möglicherweise eine neue Entwicklung in dem Fall: Die Polizei entdeckte auf dem Nachbargrundstück Garridos ein Knochenstück. "Wir wissen nicht, ob es von einem Menschen oder einem Tier stammt", sagt ein Polizeisprecher. Die Untersuchungen könnten Wochen dauern. Die Polizei prüft unterdessen, ob der 58-jährige vorbestrafte Sexualstraftäter in weitere Entführungsfälle sowie in mehrere Morde verwickelt ist. Es gehe dabei um das Verschwinden zweier kleiner Mädchen in der Nähe von Garridos Haus in Antioch im Jahr 1988, kurz nachdem Garrido aus dem Gefängnis kam. Zugleich werde im Zusammenhang mit mehreren ungeklärten Prostituiertenmorden in den 90er Jahren ermittelt. dpa