Ostern: Fragen und Antworten zum Feiertag
Das Osterfest wird frühestens am 22. März und spätestens am 25. April gefeiert. Das Datum des Ostersonntages fällt in der Regel auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Ostern begründet den Glauben an ein Leben nach dem Tod. An Ostern ist Jesus nach seinem Tod am Kreuz von den Toten wiederauferstanden. Im Matthäus-Evangelium ist überliefert, dass ein Engel den Stein auf dem Grab Jesu wegschob und Maria-Magdalena und der anderen Maria das leere Grab zeigte. So verkündete der Engel, dass Jesus wiederauferstanden sei. 40 Tage lang soll Jesus seinen Jüngern immer wieder erschienen sein, bis er dann schließlich in den Himmel aufgestiegen ist. Der Ostermontag ist bundesweit ein gesetzlicher Feiertag. Ausnahmen gibt es nur für Not- und Rettungsdienste, Krankenhäuser, Feuerwehr und Gaststätten.