„Let’s Dance“-Kandidatin Vermögen von Anna Ermakova geschätzt – ist die Tochter von Boris Becker wirklich reich?
Anna Ermakova will sich bei „Let’s Dance“ aus dem Schatten ihres Vaters Boris Becker tanzen. Die studierte Kunsthistorikerin arbeitet erfolgreich als Model. Aber hat sie ihr Beruf auch reich gemacht?
Mit Anna Ermakova betritt die Tochter vom ehemaligen Tennis-Profi Boris Becker und Model Angela Ermakova das Tanzparkett. Doch mit ihrer Teilnahme an „Let’s Dance“ 2023 macht sie deutlich, dass sie mehr ist als der Titel „die Tochter von“. Das Model entpuppt sich schnell als Publikumsliebling. Und auch aus Sicht der Jury hat die 22-Jährige gute Chancen auf den Sieg der 16. Staffel „Let’s Dance“.
- Name: Anna Ermakova
- Beruf: Model
- Geburtstag: 22. März 2000 (22) in London
- Sternzeichen: Widder
- Wohnort: London
- Instagram: annaermakova1
„Samen-Raub“ und „Besenkammer“: Die unfreiwillige Bekanntheit von Anna Ermakova
Bereits vor ihrer Geburt sorgte Anna Ermakova für Unmengen an Schlagzeilen. Denn Anna ging aus einer Affäre zwischen Boris Becker und dem Model Angela Ermakova im Jahr 2000 hervor. Zu dieser Zeit war Boris Becker allerdings noch mit der hochschwangeren Barbara Becker verheiratet. Nachdem Angela Ermakova ihre Tochter zur Welt gebracht hatte, stritt der Tennis-Profi trotz augenscheinlicher Ähnlichkeiten eine Vaterschaft zunächst ab. Ein Test im Jahr 2001 fiel wenig überraschend positiv aus.
Stichwort: „Samen-Raub“ und „Besenkammer“, damit betitelten die Gazetten damals den Vorfall in einem Hotel. Boris Becker gab schließlich zu, Oralverkehr mit Angela Ermakova gehabt zu haben. Diese soll dann, so der Vorwurf, das Sperma zur künstlichen Befruchtung herangezogen haben, um den Promi zu erpressen. Bild-Informationen zufolge soll es sich dabei um ein Schweigegeld in zweistelliger Millionenhöhe gehandelt haben.
Die Schlagzeilen rund um die Affäre belasten Anna Ermakova, wie sie gegenüber RTL erzählt. Im Podcast zu „Let’s Dance“ sagt sie: Sobald ihr Name falle, sei es „eines der ersten Dinge, die angesprochen werden. Um darüber hinwegzukommen, braucht man wirklich ein dickes Fell.“ Auch heute noch lese sie im Internet Äußerungen über sich, die ihr niemals jemand ins Gesicht sagen würde.

„Let’s Dance“ 2023: Die Tänze von Anna Ermakova und Valentin Lusin bisher
Vermögen der „Let’s Dance“-Kandidatin: So reich ist Anna Ermakova wirklich
Trotz dieser privaten Einblicke hält Anna Ermakova einige Bereiche ihres Lebens unter Verschluss. So schweigt die 22-Jährige zu den Gerüchten über eine mögliche Beziehung, aber auch zu Spekulationen, die ihr Vermögen betreffen. Die Schätzungen zum Kontostand der „Let’s Dance“-Kandidatin fallen im Netz unterschiedlich aus. Eines ist sicher: Anna Ermakova blickt auf einige erfolgreiche Jahre als Model mit großen Werbedeals und Aufträgen bekannter Marken zurück.
Ihr Vermögen wird vom Portal „dasvermoegen“ auf rund eine Million Euro geschätzt, während „vermoegenet“ von 2,5 Millionen Euro spricht. Dabei handelt es sich natürlich nur um Hochrechnungen, die nicht auf Richtigkeit überprüft werden können. Eine Karriere als international gefragtes Model lässt allerdings vermuten, dass das Vermögen der 22-Jährigen verhältnismäßig ansehnlich ausfällt.
Hinzu kommt der Unterhalt, den ihre Mutter erhielt. Ab 2001 sollen es nach Angaben des Vermögensmagazins 5100 Euro monatlich gewesen sein. Doch damit nicht genug: Angela Ermakowa soll zudem eine einmalige Unterhaltszahlung in Höhe von sechs Millionen Euro erhalten haben.
Studierte Kunsthistorikerin und Model: die Laufbahn von Anna Ermakova
Nach ihrer Geburt wuchs Anna Ermakova bei ihrer Mutter in London auf. Im Alter von 14 Jahren wurde sie bereits als Model bei einer Hamburger Model-Agentur unter Vertrag genommen und feierte 2015 ihr Laufsteg-Debüt bei der Fashion-Week in Berlin. Dem Auftritt folgten erste große Werbedeals.
Die 22-Jährige studierte in London erfolgreich Kunstgeschichte und spricht fließend Englisch, Russisch und Französisch. Dass Anna kein Deutsch spricht, liegt auch daran, dass Boris Becker wenig Kontakt zu seiner Tochter pflegte, wie sie im Interview mit RTL durchblicken lässt. Auf Instagram ermöglicht die „Let’s Dance“-Kandidatin Einblicke in ihr Privatleben. Erst kürzlich präsentierte sie ihren Followern mehrere Kinderfotos. In der Bildbeschreibung machte Anna deutlich, dass es vor allem ihre Mutter und ihre Oma sind, die ihr eine glückliche Kindheit ermöglichten.
„Let’s Dance“ 2023: Darüber macht sich Anna Ermakova Sorgen
„Ich freue mich darauf, an meine Grenzen zu gehen und so viele wunderbare, talentierte Menschen zu treffen“, heißt es bei RTL. Anna ist sich jedoch bewusst, dass „Let’s Dance“ sowohl körperlich als auch mental eine herausfordernde Zeit wird. „Ich habe Angst vor einem Publikum zu tanzen, da ich Lampenfieber habe“, verrät das Model gegenüber dem Sender.
Auch um ihr Deutsch macht sich die 22-Jährige Sorgen, denn mit dem Lernen hat sie erst kürzlich und insbesondere für ihre Teilnahme an „Let’s Dance“ begonnen. Als Kind habe das Model den Traum gehabt, eine Ballerina zu werden. Ob sie diesem Kindheitstraum mit Valentin Lusin als Tanzpartner an ihrer Seite ein Stück näherkommt, können Zuschauer bei RTL verfolgen.



Mit 23 Punkten in der Kennlernshow gestartet, steigerte sich Anna in Woche zwei mit einem Tango auf 25 Punkte. In der dritten Liveshow bewertete die Jury ihren „Cha Cha Cha“ mit 29 Punkten und liegt somit nur einen Punkt unter der höchstmöglichen Punktzahl. Die „Let’s Dance“-Zuschauer können also gespannt sein, ob die nächsten Wochen ebenso erfolgreich und vielleicht sogar mit dem Titel „Dancing Star“ 2023 belohnt werden – als Topfavoritin gilt sie allemal.
Let’s Dance 2023: Alle Punkte für Anna Ermakova im Überblick
Kennenlern-Show: 23 Punkte für Langsamer Walzer
1. Show: 29 Punkte für Cha Cha Cha
2. Show: 30 Punkte für Slowfox
3. Show: 25 Punkte für Tango
4. Show: 28 Punkte für Paso Doble
5. Show: 30 Punkte für Quickstep
6. Show: 29 Punkte für Samba
7. Show 30 Punkte für Langsamer Walzer
8. Show: 30 Punkte für Charleston