Bilder und Infos „Let's Dance“ 2022: Das sind die Kandidaten der diesjährigen Staffel

Am 18. Februar startet „Let's Dance“ in die 15. Staffel. Das bedeutet: Heiße Sohlen fliegen über das Parkett, es wird geschwitzt, gelitten und vor allem: getanzt! Schauspieler, Sportler, Nachwuchspolitikerin – der Cast könnte auch in diesem Jahr nicht unterschiedlicher sein. Die 14 Kandidaten im Überblick:

Mit Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg schwingt in der 15. Staffel eine echte Prinzessin das Tanzbein. Große mediale Aufmerksamkeit erhielt sie 1993, als sie mit 20 Jahren Alexander zu Schaumburg-Lippe (63) heiratete. Die Ehe wurde 2002 geschieden. Heute arbeitet „Let's Dance“-Kandidatin Lilly nicht nur als Model und Markenbotschafterin für Bulgari, sondern ist auch mit ihrer eigenen pflegenden Kosmetiklinie „LSW“ als Unternehmerin erfolgreich.
Die Moderatorin Janin Ullmann wurde 1981 als Janin Reinhardt in Erfurt geboren. Nach ihrem Start bei VIVA moderierte sie unter anderem die Sendungen „Inside“, „Film ab“ und „Das Ding des Jahres“ . Die 40-Jährige steht aber auch immer wieder als Schauspielerin vor der Kamera. So übernahm sie 2006 die Hauptrolle in der Telenovela „Lotta in Love“. Die Moderatorin war insgesamt 12 Jahre mit dem Schauspieler Kostja Ullmann zusammen. Das Paar trennte sich 2018 nach nur zwei Jahren Ehe.

Während Amira Pocher ihren Mann Oliver Pocher bei dessen „Let's Dance“-Teilnahme im Jahr 2019 noch als seine Make-up-Artistin und als Teil seines Management-Teams begleitete, stand sie wenig später selbst vor der Kamera. 2020 hatte sie in der RTL-Liveshow „Pocher vs. Wendler – Schluss mit lustig!“ ihren ersten Auftritt und kam beim Publikum so gut an, dass schnell weitere Shows folgten.

Durch seinen Auftritt bei „Wer wird Millionär“ wurde Bastian Bieledorfer über Nacht zum bekanntesten „Lehrerkind“ Deutschlands. Nachdem sein erstes Buch „Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof“ auf dem ersten Platz der Spiegel Bestsellerliste landete, machte sich der Lehrer-Spross als Comedian und gerngesehener Gast in deutschen TV-Shows einen Namen. Ende 2019 bekam er mit der Show „Bielendorfer!“ sein eigenes Format im WDR.

Seit nunmehr drei Jahren gehört Timur Ülker nun zum „GZSZ“-Stammensemble und avancierte mit seiner Rolle Nihat Güney in dieser Zeit zum absoluten Publikumsliebling. Den Höhepunkt seines bisherigen Erfolges feierte der zweifache Vater im Sommer 2021 mit seiner eigenen Spin Off-Serie „Nihat – Alles auf Anfang“.
Um ihren Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen, gab Sarah Mangione 2015 ihren Bürojob bei Volkswagen auf und zog in die Medienstadt Köln, um als Jungredakteurin bei der Fernsehproduktionsfirma „Brainpool“ anzuheuern. Schnell wurden ihr dort auch Aufgaben vor der Kamera übertragen. Es folgten mehrere eigene TV-Formate. In der RTL-Serie „Herz über Kopf“ erfüllte sich schließlich ihr Traum von der Schauspielerei. Von 2019 bis 2020 spielte Mangione als Sonja Richter ihre erste Hauptrolle.
2021 machte Mike Singer noch als jüngster DSDS-Juror aller Zeiten Schlagzeilen – jetzt wagt sich der 21-jährige Sänger bereits aufs „Let's Dance“-Parkett. Bereits im Alter von zwölf Jahren entdeckte der Offenburger seine Leidenschaft für die Musik und produzierte für Youtube eigene Cover-Versionen internationaler Hits. Im November 2018 bekam er den MTV European Music Award in der Kategorie „Best German Act“ verliehen.

In dieser Staffel tanzt erstmals ein kleinwüchsiger Kandidat über das Parkett. Paralympics-Star Mathias Mester möchte jedoch nicht nur teilnehmen, sondern den Sieg einheimsen: „Wahre Größe wird nicht in Zentimetern gemessen, sondern in Punkten. Nach sieben Weltmeistertiteln bin ich bereit für eine neue Herausforderung. Mein Vorsatz für 2022 ist ganz klar ‚Dancing Star‘ zu werden“, sagt er gegenüber RTL.

Michelle heißt mit bürgerlichem Namen Tanja Gisela Hewer und wurde in Villingen-Schwenningen geboren. Seit über 30 Jahren eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schlagersängerinnen. Einen Meilenstein in Michelles Karriere markierte das Jahr 2001, in welchem sie den Vorentscheid des Eurovision Song Contest gewann und Deutschland beim ESC vertreten durfte. Sie erzielte den 8. Platz. In den Jahren 2016 und 2017 saß sie an der Seite von Dieter Bohlen in der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“. Ihr aktuelles Album „Tabu“ veröffentlichte Michelle im Jahr 2018.
Der 25-jährige René Casselly ist ein Zirkusartist in der siebten Generation. 2012 gewann er gemeinsam mit seiner Familie den Clown d'Or-Award als bester „Circus Act“ auf dem „Festival du Cirque de Monte-Carlo“, dem weltweit berühmtesten Zirkusfestival. Im deutschen TV sorgte Casselly mit seiner Kariere als Ninja-Warrior für Furore. Schon bei seiner ersten Teilnahme im Jahr 2017 schaffte er es direkt bis ins Finale auf Platz 2. Im selben Jahr gewann er außerdem bei „Team Ninja Warrior“ mit seinem Team „Magic Monkeys“.
Cheyenne Ochsenknecht wurde als jüngste Tochter von Schauspieler Uwe Ochsenknecht und Model Natascha Ochsenknecht am 6. Juli 2000 in München geboren. Während ihre Brüder Jimi Blue und Wilson Gonzalez mit Vater Uwe als Vorbild die Schauspielerei für sich entdeckten, tritt Cheyenne in die Fußstapfen ihrer Mutter und ist als Model und Influencerin erfolgreich.

Mit der Teilnahme an der RTL-Show wird für den Sky-Moderator Riccardo Basile ein kleiner Traum wahr. Wie der 30-Jährige gegenüber RTL verrät, ist er seit Jahren „ein riesiger Fan“. Er sei zwar nicht der größte Tänzer, dem Erfolg wolle er jedoch „alles unterordnen“. Seit zwei Jahren ist Riccardo mit Ex-Bachelor-Siegerin Clea-Lacy Juhn zusammen und wohnt mit ihr in München.
Schauspieler und Autor Hardy Krüger jr. (53) geht laut eigenen Angaben nicht unbedingt als Favorit ins „Let's Dance“-Rennen. Sogar seine Frau hält ihn für keinen guten Tänzer. Doch das spornt den 53-Jährigen nur noch mehr an. 1992 startete der ambitionierte Schauspieler seine Fernsehkarriere mit einer Nebenrolle in der ARD-Vorabendserie „Nicht von schlechten Eltern“ – dort blieb er bis 1996. Seitdem war der Spross des berühmten Schauspielers Hardy Krüger in mehreren internationalen Produktionen wie „Asterix und Obelix gegen Caesar“ (1999) oder 2002 in Roger Youngs „Dracula“ zu sehen. Zuletzt spielte Krüger 2020 im Film „Leberhaken“ mit, der 2021 mit dem Seymour-Cassel-Award ausgezeichnet wurde.

Caroline Bosbach (32) ist die älteste Tochter des CDU-Politikers Wolfgang Bosbach. Sie hat bisher „nur für den Hausgebrauch getanzt“, verrät sie gegenüber RTL. Am 15. Juli 2021 erschien ihr erstes Buch „Schwarz auf Grün – Was die schweigende Mehrheit umtreibt. Für eine neue Politik der Mitte“. Dort präsentiert die 32-Jährige ihre Vorstellungen von einer bürgerlichen Mitte und einer modernen Republik. Seit einiger Zeit arbeitet die gebürtige Rheinländerin im politischen Metier auf Bundes- und Kommunalebene für die CDU.

Von Wayne Carpendale bis Rúrik Gíslason Let's Dance – alle Gewinner der Tanzshow von RTL

Bildergalerie Dschungelcamp 2022: Alle 12 Kandidaten im Überblick

Bildergalerie Let's Dance 2022: Das sind die Tanzpaare der 15. Staffel
