Ein Toter bei Explosion in Mehrfamilienhaus
Ein Toter bei Explosion in MehrfamilienhausMettmann. Bei einer Explosion in einem Sechsfamilienhaus in Mettmann bei Düsseldorf ist gestern ein 24-jähriger Mann ums Leben gekommen, fünf weitere Personen wurden verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr kam es in der Dachgeschosswohnung zu dem Unglück. Die Ursache ist bislang unklar
Ein Toter bei Explosion in MehrfamilienhausMettmann. Bei einer Explosion in einem Sechsfamilienhaus in Mettmann bei Düsseldorf ist gestern ein 24-jähriger Mann ums Leben gekommen, fünf weitere Personen wurden verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr kam es in der Dachgeschosswohnung zu dem Unglück. Die Ursache ist bislang unklar. Nach Augenzeugenberichten flogen aufgrund der hohen Druckwelle Teile des Mauerwerkes durch die Straße. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Zwei Nebengebäude wurden nach Angaben der Stadt evakuiert. ddp/afpPolizei sucht Klatten-Millionen in VillaRom. In dem Erpressungsfall um die Quandt-Erbin Susanne Klatten ist eine "Schatzsuche" nach etwa fünf Millionen Euro im Gang. Wie die römische Zeitung "La Republica" gestern berichtete, soll das Geld auf dem Gelände eines Anwesens 40 Kilometer von der Küstenstadt Pescara entfernt vergraben sein. Das Landgut gehört dem italienischen Komplizen des 43-jährigen mutmaßlichen Erpressers. Die Ermittler haben laut Bericht eine vom Komplizen gefertigte "Schatzkarte" - zwei Blätter in Geheimschrift und mit Zeichnungen. dpa Positive Einstellung zum Alter verlängert LebenWeinheim/Yale. Eine positive Einstellung zum Alter verlängert das Leben. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Universität Yale, die in einer Langzeitstudie 660 Personen ab 50 Jahren untersucht hatten. Sie fragten unter anderem nach Gesundheitszustand, sozioökonomischem Status und Einstellungen gegenüber dem Älterwerden. Personen, die sich zum Zeitpunkt der Befragung nicht ums Altwerden scherten, lebten im Schnitt sieben Jahre länger als diejenigen, die im Alter nur Nachteile sahen, berichtet die Zeitschrift "Psychologie heute compact: Älterwerden". dpa