Dschungelcamp 2023 Wer holt die Dschungelkrone? Leser-Voting sagte Dschungelsiegerin voraus
Zwölf Kandidaten kämpfen im Dschungelcamp 2023 um die Krone. Doch wer hat die Auszeichnung tatsächlich verdient? Die SZ-Leser haben abgestimmt, mit überraschendem Ergebnis.
Der Weg zum Titel des Dschungelkönigs führt über Kakerlaken, Maden, jede Menge Schleim und fiese Lästerattacken von den IBES-Kandidaten. Zwölf Promis wollen es im Dschungelcamp auch 2023 wieder versuchen. Doch wer hätte die Krone tatsächlich verdient? Die SZ-Leser haben in einer Online-Umfrage bis zum 20. Januar über ihren Favoriten oder ihre Favoritin abgestimmt.
Dschungelcamp-Kandidaten 2023: Überraschungspromi unter Favoriten
Bereits im Vorfeld der Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stand ein Kandidat auf der Kippe: Martin Semmelrogge saß nicht im Flieger nach Australien. Die australischen Behörden verweigerten dem vorbestraften Schauspieler das nötige Visum. Nach tagelangem Hoffen und Bangen stand letztendlich fest: Semmelrogge ist nicht beim Dschungelcamp 2023 dabei.
Seinen Platz nahm Djamila Rowe ein, auch bekannt als „Botschaftsluder“. Offenbar ein Glücksgriff für den Sender RTL, denn die 55-Jährige mauserte sich zur Mitfavoritin auf die Dschungelkrone. Übrigens: So sah Djamila Rowe vor ihren Beauty-OPs aus.
Jana „Urkraft“ Pallaske polarisiert auch im Saarland
Die erste Woche im Dschungelcamp ist geschafft. Am achten Tag wird der erste Kandidat oder die erste Kandidatin rausgewählt. Aber welcher Promi muss zuerst seine Koffer packen? Die Abstimmung der SZ-Leser zu ihrem Dschungelcamp-Favoriten macht deutlich: Das Gefälle zwischen beliebten und unbeliebten Kandidaten ist groß.
Jana „Urkraft“ Pallaske sichert sich einen Platz im Mittelfeld. Das spiegelt wohl auch die extreme Polarisierung unter den RTL-Zuschauern wider. Entweder die IBES-Fans lieben Jana oder verspotten sie mit dem Beinamen „Urknall“. Zuletzt machte die Esoterikerin Negativ-Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass die Dschungelcamp-Kandidatin regelmäßig gefährliche Verschwörungsmythen postete.

„Schreck-Schrauben“ im Dschungelcamp – und bittere Tränen fernab der Gruppe (Fotos)
Männerdomäne Dschungelcamp: Nur eine Kandidatin unter den Favoriten
Es gibt eine ganze Reihe von unbeliebten Kandidaten, darunter sind: Markus Mörl, Cecilia Asoro, Verena Kerth, Tessa Bergmeier, Claudia Effenberg und Jolina Mennen. Alle liegen mit Zustimmungswerten von drei bis fünf Prozent abgeschlagen zurück. Auffällig hierbei ist: Unter den unbeliebten Kandidaten befindet sich mit Markus nur ein Mann.
- Papis Loveday: 51 Prozent
- Djamila Rowe: 37 Prozent
- Lucas Cordalis: 35 Prozent
- Luigi „Gigi“ Birofio: 20 Prozent
- Cosimo Citiolio: 18 Prozent
- Jana „Urkraft“ Pallaske: 15 Prozent
- Jolina Mennen: 5 Prozent
- Claudia Effenberg: 5 Prozent
- Verena Kerth: 4 Prozent
- Tessa Bergmeier: 4 Prozent
- Markus Mörl: 3 Prozent
- Cecilia Asoro 3 Prozent
Ganz anders sieht die Situation bei den Titelanwärtern auf die Dschungelkrone aus. Im Favoritenkreis befindet sich mit Djamila Rowe lediglich eine Frau und diese ist auch noch die Ersatzkandidatin für Martin Semmelrogge.
Während sich Papis Loveday mit 51 Prozent der Stimmen in der ersten Dschungelcamp-Woche zum Topfavoriten entwickelt hat, überraschen die guten Abstimmungswerte für Lucas Cordalis. In der ersten Dschungelcamp-Woche ist der Mann von Daniela Karzenberger kaum in Erscheinung getreten. „Wo ist Lucas Cordalis“ – für seinen Auftritt bei IBES erntete Cordalis zunächst Spott und Häme der IBES-Zuschauer im Netz. Mit 35 Prozent belegt der Sänger den dritten Platz in der Gunst der SZ-Zuschauer. Insgesamt wurden 416 Stimmen abgegeben.