Der ewige Charmeur wird 75
Zürich. Das Thema Ehe ist für das Geburtstagskind durch. "Ich denke nicht eine Sekunde darüber nach, dass ich noch mal den Versuch machen sollte, eine Frau dadurch unglücklich zu machen, indem ich sie heirate", sagt Udo Jürgens
Zürich. Das Thema Ehe ist für das Geburtstagskind durch. "Ich denke nicht eine Sekunde darüber nach, dass ich noch mal den Versuch machen sollte, eine Frau dadurch unglücklich zu machen, indem ich sie heirate", sagt Udo Jürgens. Aber seine weiblichen Fans beglückt der Entertainer noch immer, wenn er bei Konzerten als Zugabe verschwitzt im weißen Bademantel sein "Merci Chérie" haucht - Jürgens transpiriere mit Stil, findet seine Biografin.
Der als Udo Jürgen Bockelmann geborene Österreicher, einer der größten Stars im deutschsprachigen Raum, ist ein Konsens-Künstler. Selbst wer seine Musik nicht mag, hat Respekt vor seinem Können und seinem Lebenswerk. Um die 100 Millionen Platten hat er verkauft, 900 Lieder komponiert und gesungen. Heute wird Jürgens 75 Jahre alt: Immerhin hat der ewig junge Sänger jetzt graue Schläfen. Das ZDF schenkt dem "Moralisten am Klavier" ("taz") eine große Gala am Geburtstag, auch wenn er sich zunächst dagegen gesträubt hat.
Lieder wie "Ich war noch niemals in New York", "Griechischer Wein", "Aber bitte mit Sahne", "17 Jahr, blondes Haar", "Ehrenwertes Haus" und "Mit 66 Jahren" waren lange vor dem Schlagerrevival Klassiker. Jeder kann sie mitsingen. Jürgens betont, dass er bei Konzerten zu 80 Prozent Neues spielt, ist aber seine Evergreens nicht Leid. "Auch mir sind natürlich nicht alle Lieder gut gelungen. Ich singe nur die alten Songs, die gute Texte und, wie ich finde, auch gute Melodien haben."
Hat Jürgens eigentlich noch Träume? "Ich habe mir viel mehr erfüllt, als ich je geträumt habe", sagt er. Sein ganzes Leben hat der Musiker nach der Kindheit im Krieg "als großes Glück" und "im Aufwärtsgang" empfunden.
Sein Leben sei eigentlich mit jedem Jahr, das er älter geworden ist, "souveräner und schöner" geworden. Jürgens studierte Klavier, Gesang und Komposition, seine Karriere begann im Jazz. Seinen Durchbruch hatte Udo Jürgens, als er 1966 mit "Merci Chérie" den Grand Prix Eurovision de la chanson gewann.
Oft hat er mit seinen Amouren Schlagzeilen gemacht. Jürgens hat vier Kinder mit drei Frauen. Von Corinna, die er heimlich in New York heiratete, ist er seit 2006 geschieden. Er zeigt sich als Gentleman und hat über seine Ex-Frauen nur Gutes zu sagen. Seinen 75. Geburtstag will der dreifache Großvater im engsten Familien- und Freundeskreis feiern. Ende Oktober setzt Jürgens seine 22. Tournee fort. Millionen Menschen haben ihn in seiner Laufbahn live gesehen. Seine Konzerte tragen das Attribut "Kult". Und das ist auch noch mit 75 so.
"Ich habe mir viel mehr erfüllt, als ich je geträumt habe."
Udo Jürgens